Roggenvollkornbrot ohne Hefe ganz schnell & einfach gemacht
Hallo meine Lieben,
mich interessierte schon immer wie ein Roggenvollkornbrot selber machen geht.
Außerdem ist Roggenvollkornbrot sehr gesund:

♥ enthält Eisen
♥ stärkt die Knochen
♥ gut für die Verdauung
♥ reich an Vitamin B
♥ Unterstützung der Abwehrkräfte
Was!? Ich muss das Brot füttern?
Oje, dachte ich mir. Das dauert doch viel zu lange.Ein ganz einfaches Rezept ohne Hefe
für 1 kg Brot:
♥ 1 kg Roggenvollkornmehl♥ 2 Packungen Weinsteinbackpulver
♥ 1 Liter Leitungswasser oder Sprudelwasser (Mineral)
♥ 4 Esslöffel Salz
Zubereitung:
Das Roggenvollkornmehl mit dem Weinsteinbackpulver und dem Salz mischen.Anschließend das Wasser langsam dazufügen, ständig umrühren. Es klebt extrem!
Ein Backblech vorbereiten mit Backpapier.
Den Teig auf das Backblech geben und einen Brotleib mit den Händen formen.
Zum Schluss mit Mehl bestreuen, in den Ofen geben und
auf 220 Grad für 40 - 50 Minuten backen.
Schmeckt super lecker und geht ratz fatz!
Gutes Gelingen♥
Deine Ingrid
Author: Ingrid Zechnercopyright: Ingrid Zechner
Bildrechte: Ingrid Zechner