Sternzeichen: "Löwe im Yoga"
Sternzeichen: "Löwe im Yoga"

Der "Löwe im Yoga" gilt als eines der glücklichsten und lichterfülltesten Sternzeichen. Er ist ein Optimist unter den Sternzeichen. Er strahlt Lebensfreude aus und steckt Dich mit seiner Begeisterung an. Im Tierkreiszeichen steht er für das "männliche Yang". Dadurch wirkt er sehr zentriert in seiner inneren Mitte.
Was zeichnet einen gesunden Löwen aus?
Welche symbolische Bedeutung hat der Löwe im Buddhismus?
Welches Mantra wird dem Löwen zugeordnet?
(Übersetzung: "Verneigung vor dem, der Aktivität auslöst.")
Mitte Juli & Mitte August
wenn Jupiter und Neptun im Einklag miteinander stehen wirken die spirituellen Kräfte am stärksten. In diesen Wochen gelingt besonders die Aufnahme mit den geistigen Kräften und Sehnsüchten der Seele. Der Löwe findet in dieser Zeit sein Glück und den Lebenssinn.Was ist seine Lebensaufgabe?
Seine anfängliche Arroganz, Gier und Selbstsucht wandelte sich in Demut, Bescheidenheit und Selbstlosigkeit. Diese positiven Energien zeigen ihn als einen weisen, geduldigen und liebevollen Lehrer. Die ganze Macht, alle Komplimente und Anerkennungen haben seine Bedeutung verloren. Der Löwe ist rundum zufrieden mit sich und seiner Umwelt. Machtspielchen und Konkurrenzkämpfe überlasst er anderen.
Was ist eigentlich sein Geburtsstein? Welche Wirkung hat er?
fördert Würde, Ausstrahlung und Selbstvertrauen
02.08. - 12.08. = Citrin (Hauptstein)
fördert den Energiefluss im Körper
13.08. - 22.08. = gelber Turmalin oder Fluorit (schwächer und günstiger)
stärkt den Glauben an sich Selbst und unterstützt Dich bei der Selbstverwirklichung
Deiner Vorhaben.
Der Fluorit sorgt zusätzlich noch für mehr Ausgeglichenheit in Deinem Leben.
Welche Pflanze passt zum Löwe Sternzeichen?
Kampferstärkt vor allem Deine Nerven.
Kennst Du schon...

das Yoga-Sternzeichen: "Waage"?
Autor: Ingrid Zechner