"Allgemeine Geschäftsbedingungen für die „Wholeness Group „Ganzheitliche Yogaschule™“
Inhaberin: Ingrid Zechner, Packer Straße 92b,
A-8054 Seiersberg-Pirka
Aktueller Stand: 03.05.2021
Als aktuelle Version der vorliegenden AGB gilt die Veröffentlichung im PDF-Katalog. auf der Homepage
www.ganzheitliche-yogaschule.at – diese Webseite gilt auch als aktuelle Referenz für
Ausbildungs- oder Kursänderungen, Ausbildungs- oder Kurszeiten und –information.
Gerichtsstand
Es gilt das österreichische Recht. Gerichtsstand ist Graz-Umgebung.
Die allgemeinen Geschäftsbedienungen können jederzeit geändert werden. Die Vertragssprache ist Deutsch.
1.Allgemeines
Gegenstand dieser AGB sind sämtliche Angebote, Aktionen und sonstigen Leistungen von der
„Ganzheitlichen Yogaschule“, SEIERSBER-PIRKA.
Mit der Inanspruchnahme eines Angebotes, einer Aktion oder einer sonstigen Leistung von der
„Ganzheitlichen Yogaschule“ werden diese AGB vorbehaltslos akzeptiert.
„Die Ganzheitliche Yogaschule“ bietet auf Grundlage dieser AGB und der jeweils aktuellen Preisliste die Organisation und Durchführung von Ausbildungen (Online Yoga-Unterricht und Präsenzeinheiten), offenen Gruppeneinheiten, individuellen Einzeleinheiten sowie Workshops, Outdoor-Unterricht, Vorträge, Beratungen und Seminaren an.
Inhalt, Dauer und Kosten des jeweiligen Angebots ergeben sich aus der jeweils gültigen Angebotsbeschreibung, die unter www.ganzheitlicher-yogaschule.at abrufbar ist.
Mit dem Erscheinen einer neuen Preisliste verliert die alte Preisliste automatisch ihre Gültigkeit.
2. ANMELDUNG und PREISE
Es werden ausnahmslos nur Anmeldungen volljähriger Personen angenommen.
Minderjährige werden durch ihre Eltern vertreten.
Jede Anmeldung ist verbindlich.
2.1. Voraussetzungen
Jede Kundin*jeder Kunde erklärt verbindlich mit ihrer*seiner Anmeldung, dass sie*er physisch gesund und psychisch stabil sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilungsprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung. Im Zweifelsfall ist eine Ärztin*ein Arzt zu konsultieren.
2.2. Die verbindliche Anmeldung
zu sämtlichen Einheiten von „der Ganzheitlichen Yogaschule“ (Ausbildungen, offene Einheiten, Seminare, Workshops, Beratungen, Vorträge, Outdoor-Unterricht) kann telefonisch, schriftlich oder
per E-Mail erfolgen. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer/in die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Erst nach Erhalt der Bestätigungs-E mail gilt der Ausbildung- oder Kursplatz als reserviert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Die Anmeldung wird unter Berücksichtigung der noch freien Plätze gebucht
3.0 YOGAKURSE
3.1. Schnuppereinheiten für Yogakurse
kosten 7,50 Euro.
3.2. Aktionskarten für Yogakurse
Aktionskarten gibt es für einen Monat (4 Einheiten) gültig 1 Monat - eine Einheit darf ausfallen und
8 + 2 Einheiten gültig für 2,5 Monate. Bei nicht besuchten Einheiten
„außer Krankheit/Unfall (nur mit Bestätigung des Arztes)“ kann die versäumte/n Einheiten nachgeholt werden. Es gibt keine Refundierung. Eine Weitergabe an einen Ersatzteilnehmer ist möglich. Bitte um rechtzeitige Bekanntgabe der neuen Daten: „Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.“
3.3. Gutscheine für Yogakurse
Gutscheine sind nur auf Normalpreise für den Yoga Unterricht gültig. Sie sind nicht in bar ablösbar. Gutscheine sind nur einmal einlösbar.
3.4. Semesterkarten für Yogakurse
Semesterkarten richten sich nach dem Schulsemester in der Steiermark. Die Karte gibt es für „1-mal pro Woche.“
Sie sind nicht übertragbar. Bei vollem Kurs, kann der*die Kunde*In auf die Warteliste gesetzt werden. Er*Sie wird telefonisch oder per E-Mail verständigt, sofern ein Platz wieder frei wird.
3.5. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise genutzte, offene Einheiten
verfallen ausnahmslos nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums, sofern mit Ingrid Zechner nicht eine Sonderregelung vereinbart wurde. Ein Anspruch auf Rückvergütung ist ausgeschlossen
3.6. Kurs- u. Ausbildungsbestötigung
mit Erhalt der Bestätigungs- E-Mail.
Als Kursleiterin behalte ich mir jedoch vor, Anmeldungen aus besonderen Gründen (z.B. schwere körperliche Einschränkungen oder Erkrankungen o.ä.) abzulehnen. Bei nicht ausreichenden Anmeldungen oder anderen gewichtigen Gründen (z.B. Krankheit, Weiterbildung, Todesfall, Urlaub u.a.) wird entweder ein Ersatzlehrer gestellt oder
Einheiten können aufgrund von Krankheit/Weiterbildung/privaten Gründen abgesagt werden. Die Kursteilnehmer/Innen werden hiervon umgehend in geeigneter Form (telefonisch oder per E-Mail) informiert.
3.7. Verlängerung
Nicht besuchte Kurseinheiten werden nur „bei Krankheit und entsprechenden Nachweis darüber“, verlängert.
3.8. Übertragbarkeit
Bei Angaben von Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail können Kurskarten auch an eine andere Person übertragen werden.
3.9. Zahlungsbedingungen KURSE
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung und der Annahme durch „die Ganzheitliche Yogaschule“ zustande.
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des jeweiligen Angebotspreises laut der GANZHEITLICHEN YOGASCHULE - Preisliste bzw. laut dem ausgewiesenen, fällig gestellten Rechnungsbetrag.
Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website www.ganzheitliche-yogaschule..at zu finden. Wenn nichts Abweichendes vereinbart wird, sind sämtliche Zahlungen innerhalb von 14 Tagen per Überweisung an: AT77 3847 7000 0505 3574
zu leisten. Barzahlung vor Ort nach der ersten Einheit.
Bis 3 Tage vorher können Kurse/Klassen kostenlos storniert werden.
Bis 2 Tage vorher werden
75% vom Rechnungsbetrag berechnet.
24 Stunden vorher werden
100% vom Rechnungsbetrag berechnet. Es ist keine Rückgabe mehr möglich.
4. AUSBILDUNGEN; VORTRÄGE und WEITERBILDUNGEN
sind in Online & Präsenzphasen aufgeteilt. Die Online Phase findet über "Microsoft 365 Meeting" statt.
4.1. Anwesenheit
Die Anwesenheit der Ausbildung besteht aus mindestens 80 Prozent
4.2. Weitergabe des Ausbildungskonzepts
Die Weitergabe des Ausbildungskonzepts ist ohne schriftliche Genehmigung „der Ganzheitlichen Yogaschule“ untersagt.
4.3. Zertifikat
Die Ausbildung schließt mit „dem 1025 h Zertifikat der Ganzheitlichen Yogaschule“ ab. Mit diesem Zertifikat ist erst ein Einstieg in „das Yogalehrer-Förderprogramm“ möglich.
4.4. Anrechnung von externen Ausbildungen
Externe Ausbildungen werden von uns nicht angerechnet. Es werden nur nachweisbare Praxiszeiten angerechnet.
4.5. Zahlungsbedingungen AUSBILDUNGEN
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung und der Annahme durch „die Ganzheitliche Yogaschule“ zustande.
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des jeweiligen Angebotspreises laut der GANZHEITLICHEN YOGASCHULE - Preisliste bzw. laut dem ausgewiesenen, fällig gestellten Rechnungsbetrag.
Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website www.ganzheitliche-yogaschule..at oder in der Bildungsprogramm zu finden. Wenn nichts Abweichendes vereinbart wird, sind sämtliche Zahlungen innerhalb von 14 Tagen per Überweisung an:
AT77 3847 7000 0505 3574
zu leisten. Barzahlung vor Ort nach der ersten Einheit.
Bis 30 Tage vorher können Ausbildungen kostenlos storniert werden.
21 Tage vorher werden
50% vom Rechnungsbetrag berechnet.
14 Tage vorher werden
75 % vom Rechnungsbetrag berechnet.
7 Tage vorher werden
100% vom Rechnungsbetrag berechnet. Es ist keine Rückgabe mehr möglich.
.
4.6. Teilzahlungen
Teilzahlungen pro Monat sind laut Bildungsprogramm und Website möglich. Gesonderte Vereinbarung sind nur mit „der Ganzheitlichen Yogaschule“ zu vereinbaren.
4.7. Ermäßigungen
Bei einem späteren Einstieg in eine Ausbildung ist eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrags nicht vorgesehen,
dasselbe gilt bei einem vorzeitigen Ausstieg.
4.8. Preisangaben
Alle Preisangaben sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß
§6 Abs. 1 Z 27 UStG ohne Umsatzsteuer.
4.9. Zulassungsbedingungen
Die Leistungen von „der Ganzheitlichen Yogaschule“ stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Ist der Besuch einer Veranstaltung (z.B. Ausbildung, Workshop, Seminar, Einzeleinheit, Gruppeneinheit) an bestimmte Zulassungsbedingungen gebunden, werden diese im Kurs- oder Ausbildungsprogramm bzw. auf www.ganzheitlichen-yogaschule.at gesondert angeführt und sind von den Teilnehmern zu erfüllen.
4.10. Vertragsdauer
Der Vertrag zwischen „der Ganzheitlichen Yogaschule“ und dem*der Teiilnehmer*in sind für die ausgemachte Vertragsdauer der Ausbildung gültig.
4.11. Vorzeitige Beendigung
Eine vorzeitige Beendigung ist nur zulässig, wenn ein außergewöhnlicher Grund (Krankheit) vorliegt. Die Ausbildung kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Eine Teilrückzahlung kann nur bei nachweisbaren, schwerwiegenden Erkrankungen gewährt werden.
5. DAS YOGALEHRER-FÖRDERPROGRAMM
Das Yogalehrer-Förderprogramm fördert alle Teilnehmer*innen, die mit dem „1025 h Zertifikat der Ganzheitlichen Yogaschule“ abschließen. Alle die an diesem Programm teilnehmen werden laufend in Ihrer Selbstständigkeit von „der ganzheitlichen Yogaschule“ unterstützt. Das Förderprogramm beinhaltet alle nötigen Kurse für die Selbstständigkeit, Unterlagen, Weiterbildungen und vieles mehr.
5.1 UNTERRICHTSMATERIAL
Das Unterrichtsmaterial für die Teilnehmer*innen wird von „der Ganzheitlichen Yogaschule“ gestellt. Die Inhaltsliste ist bei Einstieg ins Yogalehrer-Förderprogramm erhältlich
5.2.MITGLIEDSBEITRAG
Der Mitgliedsbeitrag pro Monat/Jahr ist dem Bildungsprogramm oder auf der Website: www.ganzheitliche-yogaschule.at zu entnehmen.
6. ÄNDERUNG der persönlichen Verhältnisse sowie Name und Adresse des Teilnehmers
Der*Die Teilnehmer*in verpflichtet sich, sämtliche Änderungen seiner persönlichen Verhältnisse, die für die Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses von erkennbarer Bedeutung sein können, „der Ganzheitlichen Yogaschule“ unverzüglich schriftlich oder in Textform mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für die Änderung des Namens oder der Adresse
des/r Teilnehmers*in und für den Wegfall persönlicher Umstände, die zur Gewährung einer Preisvergünstigung geführt haben.
7. AUSSCHLUSS VOM YOGA-UNTERRICHT
„Die Ganzheitliche Yogaschule“ behält sich vor, bei Vorliegen schwerwiegender Gründe den*die Teilnehmer*In von einer weiteren Teilnahme an einer Einheit/Workshop/Outdoor-Veranstaltung/Seminar oder Weiterbildung auszuschließen. Gründe können sein: „Destruktives Verhalten gegenüber Teilnehmern*innen oder Trainern*innen, fehlende Kursbeiträge, mutwillig versursachte Schäden an bereitgestellten Unterrichtsmaterialien, Zahlungsverzug oder Handlungen, die den Unterricht und das Weiterkommen der Teilnehmer*innen behindert. In einem solchen Fall bleibt der gesamte Kostenbeitrag für die betreffende Veranstaltung zu leisten, es steht keine Preisreduktion bzw. Rückvergütung zu.
8. GUTSCHEINE
Gutscheine sind nur auf Normalpreise gültig. Sie sind nicht in bar ablösbar. Gutscheine sind nur einmal einlösbar.
9. ERMÄßIGUNG
Bei ermäßigten Angeboten (z.B. für Pensionisten, Studierende u.a.) kann die Gewährung oder die Fortsetzung der Gewährung dieser Ermäßigung von der Vorlage eines geltenden Nachweises (z.B. Seniorenausweis, Studierendenausweis) abhängig gemacht werden. Wird kein gültiger Nachweis vorgelegt, ist „die Ganzheitliche Yogaschule berechtigt, anstelle des ermäßigten Preises den regulären Preis bzw. den Aufpreis zu verlangen. Die Ermäßigung gilt nur auf den Normalpreis einer Einheit, nicht auf Aktionspreise. Mehrere Rabatte können nicht verbunden werden.
10. GESUNDHEITSZUSTAND
Der Teilnehmer*die Teilnehmerin versichert, nicht an einer ansteckenden Krankheit zu leiden und dass dem ausführen der Yogaübungen keine medizinischen Indikationen entgegenstehen.
Der Teilnehmer*die Teilnehmerin verpflichtet sich eine Schwangerschaft, eine chronische Erkrankung, eine Erkrankung des Bewegungsapparates der Yogalehrerin umgehend mitzuteilen.
11. WORKSHOPS
Der Leistungsumfang, die Unterbringung und Verpflegung wie im jeweiligen Angebot beschrieben.
11.1. Unterkunft
„Die Ganzheitliche Yogaschule“ ist Vermittler, kein Veranstalter.
Bei Reisen muss die Buchung der Unterbringung im Hotel oder Pension vom Teilnehmer selbst erfolgen. Die Bezahlung der Unterkunft richtet sich nach deren Richtlinien und wird vom Hotel oder der Pension selbst in Rechnung gestellt.
Ebenso muss der Teilnehmer im Falle eines Rücktritts/einer Nichtteilnahme das Hotelzimmer selbst stornieren und eventuelle Stornokosten selbst tragen.
11.2.Zahlung
Eine Anzahlung von 50 Euro innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ist zur leisten, sollte nichts anderes unter den Yoga-/Workshops unter: www.ganzheitlichen-yogaschulet vermerkt sein.
Der Restbetrag ist spätestens
14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen.
11.3.Ein Rücktritt
kann nur schriftliche per E-Mail/Post erfolgen.
Im Falle eines Rücktritts betragen die Rücktrittspauschalen für den Kursbeitrag, je angemeldeten Teilnehmer (falls nicht anderes ausgewiesen):
Bis 30 Tage vorher:
kostenlose Stornierung
21 Tage vorher
75 % des Rechnungsbetrages plus 15 Euro Bearbeitungsgebühr.
14 Tage vorher
100 % des Rechnungsbetrages plus 15 Euro Bearbeitungsgebühr fällig.
11 Versicherung und Haftung
Jedwede Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Jegliche Haftung gegenüber der Kursleiterin
Ingrid Zechner sowie anderen Vertretungslehrern und Kursteilnehmern wird ausgeschlossen.
12. Haftungsausschluss
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer/innen inklusive der eventuell von „der Ganzheitlichen Yogaschule“ bereitgestellten Unterlagen übernehme ich keine Haftung. Aus der Anwendung der bei Veranstaltungen oder in Yogakursen erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber
„DER GANZHEITLICHEN YOGASCHULE“ geltend gemacht werden.
Alle Teilnehmer*innen tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen. Sie kommen für alle verursachten Schäden selbst auf und stellen Veranstalter, Kursleiter und Gastgeber von allen Haftungsansprüchen frei.
12.1.HAFTUNGSERKLÄRUNG
Zusätzlich ist eine Haftungserklärung zum jeweiligen vereinbarten Termin auszufüllen.
In dieser Haftungserklärung erklärt der Teilnehmer ausdrücklich körperlich und geistig gesund zu sein.
13. PRIVATE EINZEL-EINHEIT
Die von mir angebotene Einzelarbeit stellt keinerlei Ersatz für ärztliche und/oder therapeutische Diagnose und Betreuung dar.
Die Bezahlung der Stunde erfolgt per Überweisung im Voraus.
Private Einzelarbeit, die innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wird, wird zur Gänze verrechnet.
14. FOTO-; AUDIO- UND VIDEOAUFNAHMEN
„Die Ganzheitliche Yogaschule“ ist berechtigt, während der Abhaltung von Einheiten, Foto-, Audio- und Videoaufnahmen anzufertigen. Die Teilnehmer*innen verzichten auf die Geltendmachung auf das Urheberrechtsgesetz oder andere gesetzliche Grundlagen gestützte Ansprüche, die sich aus diesen Aufnahmen ergeben könnten.
Die Foto-, Audio- und Videoaufnahmen werden ausschließlich für eigene Werbezwecke verwendet und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
15. DATENSCHUTZ
Es wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Nutzerdaten werden vertraulich behandelt und unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Der Teilnehmer und die im Shop eingegeben Daten des Kunden von der Ganzheitlichen Yogaschule,
Einheiten/Workshops/Seminaren/Outdoor-Unterricht/Ausbildungen ist damit einverstanden, dass persönliche Daten, die Ganzheitliche Yogaschule zur Verfügung gestellt werden, für die Vertragsdauer und bis zu 3 Jahre danach, soweit keine gegenseitigen Forderungen mehr bestehen, gespeichert werden und im Rahmen des Vertragszweckes Verwendung finden.
Jeder Teilnehmer*in, die an Yoga-Einheiten von
„der Ganzheitlichen
Yogaschule“ teilnehmen, erklärt sich weiter damit einverstanden, dass „die
Ganzheitliche Yogaschule“ die gespeicherten Daten zu Werbe-. und
Marketingzwecke, z.B. Information über Angebote und Aktionen, verwenden kann.
Dem kann jederzeit widersprochen werden. Die Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben.
Die detaillierte Datenschutzerklärung ist zu finden auf unserer Website: www.ganzheitliche-yogaschule.at
16. Links zu externen Seiten
Auf die Inhalte externer Seiten hat
„die Ganzheitliche Yogaschule“ keinen Einfluss. Es haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter.
17. Urheberrecht
Alle Inhalte des Ausbildungskonzepts u. selbstgemachten
Bilder unterliegen dem Urheberrecht von der „Wholeness Group – Ganzheitlichen
Yogaschule™“. Andere sind mit der Quellenangabe gekennzeichnet.